Zum entfernen von Farbstichen bietet sich ein Filter an, den man früher schon verwendet hat. Mit früher meine ich in den Zeiten, wo man noch mit Film fotografiert hat und einen Farbfilter vor das Objektiv geschraubt hat. Diesen Filter, bzw. diese Korrektur findet man jetzt auch in Photoshop, und zwar hier unter den Korrekturfiltern und dann auf Fotofilter. Wenn ich da drauf klicken, sieht man, dass ich in den Eigenschaften verschiedene Filter auswählen kann. Kann z.B. verschiedene Warmfilter auswählen aber auch verschiedene Kaltfilter und so das Bild entsprechend anpassen. Also so ohne Filter, jetzt nach der Anwendung des Filters. Ich möchte jetzt aber hier einen Warmfilter haben. denn ich möchte diesen Blaustich im Schnee ein bisschen rausbekommen. Und das funktioniert mit dem Warmfilter ganz gut. Jetzt kann ich noch die Dichte, die Intensität des Filters so anpassen, wie ich das haben möchte. Also wenn ich jetzt den Regler nach rechts ziehe, kommt die Farbe des Filters immer stärker durch, wenn ich den Regler nach links ziehe, sieht man, dass ich kaum einen Effekt habe Wenn ich direkt eine Farbe auswählen möchte und nicht aus diesen Vorgaben die Farbe wählen will, kann ich hier auf Farbe gehen, dann hier auf dieses kleine Quadrat klicken und die Farbe, die ich verwenden möchte, direkt in meinem Farbwähler auswählen. und danach natürlich noch die Dichte anpassen. Ich gehe aber hier wieder auf den Filter Warmfilter und stelle die Dichte ca. so ein. Jetzt das Vorher also ohne den Fotofilter. Wenn ich ihn wieder aktiviere, jetzt das Nachher mit dem Fotofilter.
Dieses Training wurde mit Photoshop CC aufgezeichnet. Seine Inhalte sind aber auch mit älteren Versionen nachvollziehbar.