Für die Planung und Organisation von Veranstaltungen fallen oftmals viele Aufgaben an. Outlook bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene Aufgabenordner anzulegen und darin alle anfallenden Aufgaben zu verwalten. In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie Aufgabenordner erstellen können. In meinem Beispiel möchte ich einen Aufgabenordner nur für die Organisation eines Firmenevents anlegen. Zum Anlegen eines Aufgabenordners wechsle ich in das Register "Ordner". In der Gruppe "Neu" befindet sich die Schaltfläche "Neuer Ordner", und es folgt ein Dialog. Hier trage ich nun den Eventnamen ein. Da ich in diesem Ordner Aufgaben verwalten möchte, behalte ich die Einstellung hierbei "Ordner enthält Elemente des Typs: Aufgabe". Und im unteren Bereich kann ich festlegen, wo dieser Ordner angelegt werden soll. Ich wähle Aufgaben aus und bestätige mit "OK". Im Ordnerbereich wird mir jetzt der neue Ordner angezeigt. Und hier habe ich jetzt die Möglichkeit, alle dem Event zugehörigen Aufgaben zu verwalten. Ich habe die Möglichkeit, auch hier wieder neue Aufgaben zu erstellen über das Register "Start" "Neue Aufgabe". Ich könnte auch die Tastenkombination STRG+N wie Nordpol verwenden. Hier würde ich jetzt erst mal alle anfallenden Aufgaben hintereinander eingeben. Ich bestätige mit "Enter". Nachdem ich erst mal alle Aufgaben erfasst habe, könnte ich jetzt beigehen und die Aufgabe doppelt anklicken. Und ich hätte hier wieder alle Möglichkeiten, die mir das Modul Aufgaben bietet, also ich hätte die Möglichkeit, ein Fälligkeitsdatum festzulegen. Ich hätte die Möglichkeit, die Aufgabe einer bestimmten Person zuzuweisen. Und ich könnte mich zusätzlich an bestimmte Aufgaben auch erinnern lassen. In diesem Fall schließe ich die Aufgabe wieder. Wenn Sie mit mehreren To-Do-Listen oder Aufgabenordnern arbeiten, müssen Sie immer drauf achten, wo Sie sich im Ordnerbereich befinden, nicht dass irgendeine Aufgabe einem falschen Aufgabenordner zugewiesen wird. In diesem Video habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie Aufgabenordner erstellen können.